Hauptseminar im Sommersemester 2001
Numerische Simulation und Parameteroptimierung



Veranstalter:
Prof. Dr. M. Kiehl S2/15/343 Tel.: 06151-163184 oder 06154-630287
e-mail: kiehl@mathematik.tu-darmstadt.de
Info unter: http://www2.mathematik.tu-darmstadt.de/~kiehl/SeminarSS01.html
Sprechstunde in den Semesterferien nach Vereinbarung per e-mail oder Telefon.
Die Vorträge finden statt:
Mittwochs 8:00-9:40 in Seminarraum S1/03/10.
Zu den Vorträgen sind alle interessierten Studentinnen, Studenten, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen recht herzlich eingeladen.
Achtung! Abweichungen vom vorliegenden Plan werden an dieser Stelle bekannt gegeben.
Themen:
Vorläufiger Titel Vortragende(r) Gruppe
Herleitung der Mehrkörpersystemgleichungen Christian Barth A
Automatisches Differenzieren. Kristina Altmann B
Intervallarithmetik Michael Putowski C
Modellierung elektrischer Schaltkreise. Annika Straulino D
Modellierung chemischer Reaktionen. Hadda Ayat E
Parameteroptimierung Ingrid Siegrist und Simone Schmitt A
Sensitivitätsanalyse bei impliziten Runge-Kutta-Verfahren Inna Mikhailova C
Sensitivitätsanalyse bei Extrapolationsverfahren Michael Godzierz B
Modellierung und Simulation von Mehrkörpersystemen. Thorsten Sickenberger D
Allgemeine Verfahren für DAEs Zahri Mostafa E

Vorläufiges Programm:
Datum Vortragende(r) Vorläufiger Titel
20.4.01 Didaktische Vorübungen, Vorbesprechung des Vortragsablaufs, Terminabsprache, Einteilung der Gruppen.
9.5.2001 Altmann, Ayat, Zahri: Vorberichte
16.5.2001 Putowski, Mikhailova, Godzierz, Siegrist, Schmitt: Vorberichte
23.5.2001 Straulino, Barth, Sickenberger: Vorberichte
6.6.2001 Altmann, Ayat : Abschlußberichte:
13.6.2001 Zhari, Putowski: Abschlußberichte:
20.6.2001 Mikhailova, Godzierz: Abschlußberichte
27.6.2001 Siegrist, Schmitt, Straulino: Abschlußberichte
4.7.2001 Barth, Sickenberger: Abschlußberichte
11.7.2001 ?: Ersatztermin

Bei den Vorberichten geben die Teilnehmer jeweils eine kurze Einführung in die Problematik (ca. 10 Minuten)
Die Abschlußberichte bestehen aus einem Vortrag von 20-30 Minuten mit anschließender Besprechung.

Einstiegsliteratur:


M.Kiehl Vorlesungsskript: Optimale Steuerung
H. Fischer: Automatisches Differenzieren - Indexreduktion In J. Herzenberger: Wissenschaftliches Rechnen - Eine Einführung in das Scientific Computing, Akademie Verlag, Berlin, 1995
M.Kiehl Vorlesungsskript: Numerische Algorithmen für Informatiker
W. Kampowsky, P. Rentrop, W. Schmidt: Classification and numerical simulation of electrical circuits, Surv. Math. Ind. Vol. 2 No. 1, 1992
G. Massobrio, P. Antognetti: Semiconductor Device Modelling with SPICE, McGraw-Hill, 1993
M. Günther: Ladungorientierte Rosenbrock-Wanner-Methoden zur numerischen Simulation digitaler Schaltungen, VDI Verlag, Reihe 20 Nr. 168, 1995
M. Günther, U Feldmann: CAD-based electrical circuit modeling in industry, Part I & II, Surv. Math. Ind.
L. Edsberg: Numerical Methods for Mass Action Kinetics In L. Lappidus, W.E. Schiesser (Hrsg.) : Numerical Methods for Differential Systems, Academic Press, NY, 1976.
R.C. Aiken ed: Stiff Computation, Oxford University Press, 1985:
M. Kiehl: Partitioning in Reaction Kinetics, In Keil u. a. ed.: Scientific Computing in Chemical Engineering, Springer, 1996
A. Heim: Parameteridentifizierung in differential-algebraischen Gleichungssystemen. TU-München, Diplomarbeit 1992.
W. Kampowsky, P. Rentrop, W. Schmidt: Classification and numerical simulation of electrical circuits, Surv. Math. Ind. Vol. 2 No. 1, 1992
G. Massobrio, P. Antognetti: Semiconductor Device Modelling with SPICE, McGraw-Hill, 1993
M. Günther: Ladungorientierte Rosenbrock-Wanner-Methoden zur numerischen Simulation digitaler Schaltungen, VDI Verlag, Reihe 20 Nr. 168, 1995
M. Günther, U Feldmann: CAD-based electrical circuit modeling in industry, Part I & II, Surv. Math. Ind.
S. Franz, M. Kiehl: Sensitivity Analysis of IVPs with Error Control, TU-Darmstadt Preprint 2110, 2000.
O. Buchauer: Sensitivitätsanalyse bei Anfangswertproblemen und Optimalsteuerungsproblemen, TU-München, Diplomarbeit 1991.
B. Simeon: MBSPACK - numerical integration software for constrained mechanical motion Surv. Math. Ind. Vol. 5 No. 3, 1995
B. Simeon: MBSPACK - Numerische Integration mechanischer MKS: Projizierende Deskriptorformen, Algorithmen und Rechenprogramme VDI Verlag, Reihe 20 Nr. 130, 1994
Rentrop et. al.: GAMM-Artikel
©   Martin Kiehl, kiehl @ mathematik.tu-darmstadt.de
Letzte Änderung: