Hauptseminar im Sommersemester 1999
Modellierung und numerische Simulation technischer Systeme.



Veranstalter:
Prof. Dr. M. Kiehl 2d/343 Tel.: 06151-163184 oder 06154-630287
e-mail: kiehl@mathematik.tu-darmstadt.de
Info unter: http://www2.mathematik.tu-darmstadt.de/~kiehl/SeminarSS99.html
Sprechstunde in den Semesterferien nach Vereinbarung per e-mail oder Telefon.
Die Vorträge beginnen jeweils: Montags 17:10 Uhr Seminarraum Zintl/65. Zu den Vorträgen sind alle interessierten Studentinnen, Studenten, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen recht herzlich eingeladen.
Achtung! Abweichungen vom vorliegenden Plan werden an dieser Stelle bekannt gegeben.
Beachten Sie den zusätzlichen Vortrag am 16.6. und die verspätete Anfangszeit am 28.6.

Vorläufiges Programm:
Datum Vortragende(r) Vorläufiger Titel Gruppe
12.4.99 Didaktische Vorübungen, Vorbesprechung des Vortragsablaufs, Einteilung der Gruppen.
3.5.99 Ulf Willers: Modellierung eines geostationären spinstabilisierten Satelliten. A
10.5.99 Holger v. Rhein, (Thomas Jäger): Werkzeuge und Implementierungen der Finite Element Methode -- Teil 1. A
17.5.99 Thomas Jäger, (Holger v. Rhein): Werkzeuge und Implementierungen der Finite Element Methode -- Teil 2. B
24.5.99 Pfingstmontag
31.5.99 Mischa Erbe: Modellierung chemischer Reaktionen. A
7.6.98 Michael Ehrenberger: Simulation chemischer Reaktionen. B
14.6.99 Agnes Halusa: Modellierung elektrischer Schaltkreise. C
16.6.99 Oliver Schein: Rauschsimulation von elektrischen Schaltungen.
8:30-9:50
21.6.99 Andre Twupack: Simulation elektrischer Schaltkreise. A
28.6.99 Sebastian Broy: Modellierung von Mehrkörpersystemen. B
17:45-19:15
5.7.99 Alexandra Pfeil: Simulation von Mehrkörpersystemen. C
12.7.99 Ljubica Miloloza: Modellierung und Simulation verfahrenstechnischer Anlagen. C


©   Martin Kiehl, kiehl @ mathematik.tu-darmstadt.de
Letzte Änderung: