Verursacher von Umweltschäden werden oft erst sehr spät entdeckt.
Neben den Strafen wegen einer Ordnungswidrigkeit
z.B.: Verstößen gegen das Abfallentsorgungsgesetz,
drohen den Umweltsündern zwar auch zivile Schadenersatzklagen,
die oft viel gravierender und damit abschreckender wären,
das Problem dabei ist aber ein für eine Zivilklage hinreichender Nachweis,
daß der entstandene Schaden tatsächlich vom Beklagten verursacht wurde.
Im vorliegenden Szenarium klagt ein Fischereiverband
gegen einen Gewässerverunreiniger,
4 Jahre nach der eigentlichen Tat auf Schadenersatz
wegen des Rückgangs des Bestandes der Hauptfischart.
(Der Umweltskandal kam erst nachträglich durch die Indiskretion eines entlassenen Mitarbeiters
heraus.)
Der Rückgang der Fangergebnisse war zwar seit Jahren bekannt,
jedoch fehlen aus der Vergangenheit verlässliche Zahlen,
sowohl der Fänge als auch des Bestandes,
da niemand den Aufwand einer statistischen Erhebung tragen wollte.
Erst jetzt, wo ein Schädiger ausgemacht ist und Aussicht auf Entschädigung besteht,
stehen bescheidene Mittel zur Erstellung eines Gutachtens bereit.
Im Juni 2002 wurde dazu von allen gefangenen Fischen das Verkaufsgewicht notiert und zentral gesammelt.
Gewicht in Gramm und zugehörige Fangzahlen\\
Gew. | Anz. | Gew. | Anz. | Gew. | Anz. | Gew. | Anz. | Gew. | Anz. |
15 | 43 | 16 | 267 | 17 | 1509 | 18 | 5713 | 19 | 15427 |
20 | 29341 | 21 | 39738 | 22 | 38705 | 23 | 26869 | 24 | 14228 |
25 | 7693 | 26 | 7843 | 27 | 12254 | 28 | 18346 | 29 | 23343 |
30 | 24581 | 31 | 21876 | 32 | 16464 | 33 | 10887 | 34 | 6699 |
35 | 4783 | 36 | 5087 | 37 | 6894 | 38 | 9244 | 39 | 11572 |
40 | 14108 | 41 | 14655 | 42 | 14778 | 43 | 13240 | 44 | 10886 |
45 | 8269 | 46 | 6063 | 47 | 4416 | 48 | 3448 | 49 | 3256 |
50 | 3638 | 51 | 4558 | 52 | 5632 | 53 | 6590 | 54 | 7888 |
55 | 8755 | 56 | 9157 | 57 | 9265 | 58 | 8843 | 59 | 8152 |
60 | 7146 | 61 | 6051 | 62 | 4826 | 63 | 3942 | 64 | 3160 |
65 | 2561 | 66 | 2341 | 67 | 2297 | 68 | 2535 | 69 | 2837 |
70 | 3321 | 71 | 3696 | 72 | 4324 | 73 | 4718 | 74 | 5238 |
75 | 5488 | 76 | 5773 | 77 | 5705 | 78 | 5667 | 79 | 5432 |
80 | 10108 | 82 | 8427 | 84 | 6405 | 86 | 4675 | 88 | 3682 |
90 | 3483 | 92 | 3988 | 94 | 4725 | 96 | 5855 | 98 | 6870 |
100 | 7639 | 102 | 7874 | 104 | 7645 | 106 | 7069 | 108 | 6474 |
110 | 5421 | 112 | 4708 | 114 | 3765 | 116 | 3238 | 118 | 3029 |
120 | 3195 | 122 | 3346 | 124 | 3821 | 126 | 4432 | 128 | 4783 |
130 | 5141 | 132 | 5461 | 134 | 5528 | 136 | 5367 | 138 | 5173 |
140 | 4765 | 142 | 4336 | 144 | 3824 | 146 | 3422 | 148 | 3037 |
150 | 6963 | 155 | 6234 | 160 | 6932 | 165 | 8172 | 170 | 8796 |
175 | 8389 | 180 | 7725 | 185 | 6408 | 190 | 5209 | 195 | 4835 |
200 | 4887 | 205 | 5152 | 210 | 5432 | 215 | 5385 | 220 | 5232 |
225 | 4768 | 230 | 4351 | 235 | 3987 | 240 | 3731 | 245 | 3649 |
250 | 3751 | 255 | 3706 | 260 | 3679 | 265 | 3576 | 270 | 3520 |
275 | 3227 | 280 | 3107 | 285 | 3026 | 290 | 2784 | 295 | 2752 |
300 | 5569 | 310 | 5404 | 320 | 5103 | 330 | 4846 | 340 | 4469 |
350 | 4364 | 360 | 4157 | 370 | 3991 | 380 | 3730 | 390 | 3632 |
400 | 3358 | 410 | 3136 | 420 | 2697 | 430 | 2399 | 440 | 2116 |
450 | 1730 | 460 | 1313 | 470 | 1062 | 480 | 832 | 490 | 551 |
500 | 372 | 510 | 223 | 520 | 162 | 530 | 73 | 540 | 56 |
Weitere Informationen:
Kann aufgrund der Daten auf ein, den Bestand beeinträchtigenden Ereignises, vor etwa 4 Jahren
geschlossen werden?
Wie hoch ist gegebenenfalls der entstandenen Schaden?
ab 15 Gramm wurde bei den Probefängen befischt.
Maximalgewicht etwa 500 Gramm.
Maximales Alter etwa 20 Jahre.
Bei der Fischart handelt es sich um einen Winterlaicher.
Der Fangzeitpunkt (Juni 2002) ist soweit nach dem Ablaichen, daßs
der geschlüpfte Nachwuchs bereits um die 20 Gramm wiegt und erfaßt wird.
Der potentielle Umweltschaden erfolgte im Winter 1998 durch eine
Aktion, die die Bedingungen schlagartig auf einen neuen Zustand veränderte.
(Verklappung von radioaktiven Substanzen mit langer Halbwertszeit,
konstanter Abwasserzustrom im Fließgleichgewicht mit Verdünnung durch Abfluß.
Gifteintrag der in System ohne wesentlichen Abfluß kaum ausgewaschen wird.)
Ab etwa 150 Gramm wird durch Netzfischerei kommerziell abgefischt.